• Facebook
LakeLifestyle
  • Gut Wohnen
    • 13er Haus
    • Batzenhäusl
    • Hotel Seehang
    • Landhaus zu Appesbach
    • The Green House
    • Seevilla
    • Paul der Wirt
    • Leopoldhof
    • Vitalhotel Wolfgangsee
    • Markt 21
    • Alte Greisslerei
    • Kaffeewerkstatt
    • Schuberthaus
    • Style Apartments
    • Weißes Rössl
  • Gaumenfreuden
    • Angusta
    • Batzenhäusl
    • Berau
    • Genuss am Berg
    • Genuss im Tal
    • Seesushi
    • Foodtruck
    • Die gute Güte
    • Gin More
    • Kaffeewerkstatt
    • Neun Spitzenköche
    • Konditorei Wallner
    • Schmeckt ausgefallen
    • Wein am See
  • Mode
    • Trachten Hödlmoser
    • Alpiner Mode-Lifestyle
    • Alte Greisslerei
    • Mode-Hoagascht
  • Shopping
    • Wo der Geschmack zu Hause ist
    • Schmeckt ausgefallen
    • Der Salzkontor
    • bilobi Bio-Laden Cafe
  • Aktiv am See
    • “One-Man-Show”
    • Das Abenteuer Postalm
    • Radhaus Wolfgangsee
    • Sportcamp Raudaschl
    • Bike-Infos
    • Badeplaetze
    • Rückenwind
  • Region erleben
    • 13er Haus
    • Die Katrin
    • Goldener Herbst
    • Goldhauben
    • Seevilla
    • Unsere Postalm
    • Reiseziel Stille
    • Wellnessalm
    • Eventkalender
    • Wellness Spa
    • Weihnachtszeit
  • Genussmomente
    • Batzenhäusl
    • Seevilla
    • bilobi Bio-Laden Cafe
    • Paul der Wirt
    • Leopoldhof
    • Kaffeewerkstatt
    • Gaumenfreuden
    • Berau
    • Angusta
    • Wein am See
    • Genuss im Tal
    • Seesushi
    • Foodtruck
    • Gin More
    • 13er Haus
    • Schmeckt ausgefallen
    • Wo der Geschmack zu Hause ist
    • Goldhauben
    • Neun Spitzenköche
    • Konditorei Wallner
  • Wohnen am See
    • Gut Wohnen
    • Hotel Seehang
    • Landhaus zu Appesbach
    • The Green House
    • Vitalhotel Wolfgangsee
    • Schuberthaus
    • Style Apartments
    • Weißes Rössl
  • Sport und Co
    • Aktiv am See
    • Das Abenteuer Postalm
    • Radhaus Wolfgangsee
    • Sportcamp Raudaschl
    • Bike-Infos
    • Badeplaetze
  • Lifestyle
    • Markt 21
    • Alte Greisslerei
    • Alpiner Mode-Lifestyle
    • Trachten Hödlmoser
    • Alpiner Mode-Lifestyle
    • Mode-Hoagascht
    • Shopping
    • Der Salzkontor
    • “One-Man-Show”
    • Rückenwind
    • Goldener Herbst
    • Reiseziel Stille
    • Wellness Spa
  • Weihnachtszauber
    • Weihnachtszeit
LakeLifestyle
  • Gut Wohnen
    • 13er Haus
    • Batzenhäusl
    • Hotel Seehang
    • Landhaus zu Appesbach
    • The Green House
    • Seevilla
    • Paul der Wirt
    • Leopoldhof
    • Vitalhotel Wolfgangsee
    • Markt 21
    • Alte Greisslerei
    • Kaffeewerkstatt
    • Schuberthaus
    • Style Apartments
    • Weißes Rössl
  • Gaumenfreuden
    • Angusta
    • Batzenhäusl
    • Berau
    • Genuss am Berg
    • Genuss im Tal
    • Seesushi
    • Foodtruck
    • Die gute Güte
    • Gin More
    • Kaffeewerkstatt
    • Neun Spitzenköche
    • Konditorei Wallner
    • Schmeckt ausgefallen
    • Wein am See
  • Mode
    • Trachten Hödlmoser
    • Alpiner Mode-Lifestyle
    • Alte Greisslerei
    • Mode-Hoagascht
  • Shopping
    • Wo der Geschmack zu Hause ist
    • Schmeckt ausgefallen
    • Der Salzkontor
    • bilobi Bio-Laden Cafe
  • Aktiv am See
    • “One-Man-Show”
    • Das Abenteuer Postalm
    • Radhaus Wolfgangsee
    • Sportcamp Raudaschl
    • Bike-Infos
    • Badeplaetze
    • Rückenwind
  • Region erleben
    • 13er Haus
    • Die Katrin
    • Goldener Herbst
    • Goldhauben
    • Seevilla
    • Unsere Postalm
    • Reiseziel Stille
    • Wellnessalm
    • Eventkalender
    • Wellness Spa
    • Weihnachtszeit
  • Genussmomente
    • Batzenhäusl
    • Seevilla
    • bilobi Bio-Laden Cafe
    • Paul der Wirt
    • Leopoldhof
    • Kaffeewerkstatt
    • Gaumenfreuden
    • Berau
    • Angusta
    • Wein am See
    • Genuss im Tal
    • Seesushi
    • Foodtruck
    • Gin More
    • 13er Haus
    • Schmeckt ausgefallen
    • Wo der Geschmack zu Hause ist
    • Goldhauben
    • Neun Spitzenköche
    • Konditorei Wallner
  • Wohnen am See
    • Gut Wohnen
    • Hotel Seehang
    • Landhaus zu Appesbach
    • The Green House
    • Vitalhotel Wolfgangsee
    • Schuberthaus
    • Style Apartments
    • Weißes Rössl
  • Sport und Co
    • Aktiv am See
    • Das Abenteuer Postalm
    • Radhaus Wolfgangsee
    • Sportcamp Raudaschl
    • Bike-Infos
    • Badeplaetze
  • Lifestyle
    • Markt 21
    • Alte Greisslerei
    • Alpiner Mode-Lifestyle
    • Trachten Hödlmoser
    • Alpiner Mode-Lifestyle
    • Mode-Hoagascht
    • Shopping
    • Der Salzkontor
    • “One-Man-Show”
    • Rückenwind
    • Goldener Herbst
    • Reiseziel Stille
    • Wellness Spa
  • Weihnachtszauber
    • Weihnachtszeit
Home » 2020 » Wo der Geschmack zu Hause ist
Beitrag teilen
Ein Tag mit TV-Star Silvia Schneider

Wo der Geschmack zu Hause ist

Ein Tag mit TV-Star Silvia Schneider

Silvia Schneider liebt die gute Küche. Ihre Leidenschaft lebt die Fernsehmoderatorin beruflich aus – mit einer eigenen Kochshow beim ORF. Doch auch im Urlaub oder in der Freizeit geht sie auf kulinarische Entdeckungstour
Ein sonniges Wochenende hat sie in das Salzkammergut gelockt. Am Wolfgangsee will sie entspannen und genießen, was die heimische Gastronomie zu bieten hat. Schließlich ist die bekannt dafür, ihre Gäste zu überraschen und zu verwöhnen. Das historische Zentrum ist die gemütliche Flaniermeile St. Wolfgangs. Silvia Schneider schlendert zwischen pittoresken Häusern, nette Lokale und hübsche Geschäfte vermitteln angenehmes Flair. Da weckt eine Ladeninschrift ihre Neugierde. Der Zufall hat sie zur „Marmeladenkuchl“ geführt. Sofort fühlt sie sich in einen Krämerladen aus Großmutters Zeiten versetzt. Sehnsüchte werden wach beim Anblick der hölzernen Regale, in denen bunt leuchtende Gläser stehen. Alle sind fein säuberlich etikettiert und tragen auf dem Deckel das typische gemusterte Stofftüchlein. Aber auch langhalsige Flaschen und dickbauchige Schraubgefäße locken mit feinem Inhalt. Ein himmlischer Duft weckt sinnliches Verlangen, von allem naschen und probieren zu dürfen. Glücklicherweise ist das erlaubt. So kostet sich die Besucherin durch und fragt, welche Geheimnisse in den Produkten stecken. Elizabeth Eichenauer, die charmante Eigentümerin des Ladens, lächelt. Frisch, regional und echt seien die Erzeugnisse, verrät sie, hergestellt von Menschen aus der Gegend. Das könne man schmecken, ist sie überzeugt.
Was Silvia Schneider nun erfährt, begeistert sie. Der zauberhafte Delikatessenladen ist nämlich auch eine Schauküche, wo Elizabeth Eichenauer live vor staunenden Besuchern kocht. Alle Köstlichkeiten bereitet sie nach altüberlieferten Rezepten zu, vieles ist inspiriert von der klassischen österreichischen Küche. Doch sie fügt auch international geschätzte und exotische Geschmacksnoten in die Produkte. Neben herrlich fruchtigen Marmeladen, veredelt mit einem Schuss schottischem Whisky, aromatischem Kräuteressig, Senfvarianten und Grillmarinaden von ganz lieblich bis sehr herzhaft gibt es würzige Relish, raffiniert zubereitete Chutneys, leckere Pestos oder Dips

Am besten schmeckt Silvia Schneider die legendäre Speckmarmelade, eine rare Köstlichkeit, die Elizabeth Eichenauer aus ihrer englischen Heimat mitgebracht hat. Bacon-Jam heißt sie in Großbritannien. Speckmarmelade – das klingt höchst interessant und rätselhaft. Welche Zutaten sich darin wohl verbergen? Der unvergleichliche Geschmack dieser Speckmarmelade lässt Silvia Schneider nicht mehr los. Das wäre doch etwas für meine Kochshow, überlegt sie, während sie weiter durch St. Wolfgang bummelt.

Die Besitzerin der „Marmeladenkuchl“ hat ihr geraten, unbedingt noch das „Rock ’n’ Roll“ aufzusuchen, das Elizabeth Eichenauers Mann betreibt. Auch dort erwarten sie lukullische Genüsse. Durch einen Anruf seiner Frau ist Ronald Eichenauer von Silvia Schneiders Besuch informiert. So kommt es, dass er die TV-Moderatorin persönlich durch sein gastronomisches Reich führen kann. Er zeigt ihr seine „Street Kitchen“, in der Soul Food zubereitet wird. Natürlich ist auch hier alles selbstgemacht. Seitlich vom Haus liegt ein kleiner Garten, wo duftende Kräuter und Chilis in unterschiedlichen Schärfegraden wachsen. Die Köche verarbeiten sie stets frisch, damit sich die Aromastoffe in den Gerichten vollständig entfalten können. Und die Gäste freut’s, wenn sie bei der Ernte jener Zutaten zusehen dürfen, die sie in Kürze verspeisen sollen. Das „Rock ’n’ Roll“ bietet nicht nur Hochgenüsse aus Fernost, einen Querschnitt durch die chinesische, thailändische und vietnamesische Küche sozusagen. Ronald Eichenauer setzt viele herzhafte Gerichte auf die Speisekarte, die weltläufig und bodenständig zugleich sind – etwa De-Luxe-Kebap-Rib mit Rib-Eye-Steakstreifen oder knusprigen Garnelen. Das zarte Rindfleisch liefert ein Metzger aus der Gegend. Aus London bekannt sind Loaded Fries. Auch für diese internationale Spezialität setzt man im „Rock ’n’ Roll“ auf heimische Zutaten, denn der Bezug zum Salzkammergut ist Ronald Eichenauer sehr wichtig. Besonders stolz ist er auf den originellen BratwürstelBurger, eine delikate Weiterentwicklung der Bosna.

Die Bratwürstelschnecke der Fleischerei Zauner in Bad Goisern wird mit hausgemachtem Ketchup aus der „Marmeladenkuchl“ und speziellen Gewürzen vom St. Wolfganger „Kräuterhaus“ serviert – einfach köstlich. Nach ihrem Wochenendtrip an den Wolfgangsee nimmt Silvia Schneider Kontakt mit Elizabeth Eichenauer auf. Mit einem Kamerateam will sie die „Marmeladenkuchl“ besuchen und unbedingt die Herstellung der ausgefallenen Speckmarmelade filmen. Elizabeth Eichenauer zögert erst, denn es ist ein Familienrezept, das sie nicht verraten möchte. Auch sorgt sie sich um ihre Schauküche, wo unzählige Gläser zu Bruch gehen könnten, sollte es beim Drehen zu einem Unfall kommen! Es wäre jammerschade um alle Mühe, Liebe und Sorgfalt, die sie in ihre Produkte steckt. Doch Silvia Schneider kann sie überzeugen mit der Idee, die „Marmeladenkuchl“ einem breiten Publikum im Fernsehen bei ihrer Kochshow vorzustellen, und besucht sie am Christkindlmarkt.

Und tatsächlich, das Koch-Experiment gelingt. Mit sichtlicher Freude und Begeisterung stehen beide Frauen in der Küche. Sie schneiden, würzen und rühren, tupfen sich Schweiß von der Stirn und sind mit Feuereifer bei der Sache. Die Speckmarmelade gelingt vortrefflich und findet bei der anschließenden Verkostung ungeteiltes Lob.

Ach ja, was ist nun das Geheimnis der Speckmarmelade? Nun, die wichtigsten Zutaten sind Speck, angeröstete Zwiebeln sowie ein bisschen Zucker. Mehr aber wird nicht verraten. Wer wissen will, wie sie schmeckt, der kommt am besten selbst in die „Marmeladenkuchl“ und probiert die Speckmarmelade, idealerweise zu hausgebackenem Brot und einem Glaserl Wein.

Kontakt

Rock ‘n‘ Roll
Markt 130
A-5360 St. Wolfgang
Tel: +43 660 38 80 360 
Marmeladenkuchl
Markt 48
A-5360 St. Wolfgang
Tel: +43 660 480 16 17
Beitrag teilen
« Previous Post
Next Post »
In LakeLifestyle werben

Sie haben Interesse an einer Werbe-Einschaltung in unserem Magazin? Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Like Us
Gerade besonders beliebt
Leopoldhof
2020

Leopoldhof

mmf July 24, 2020

Leopoldhof “Entspannung pur” auf allen Ebenen! Im Leopoldhof mit angeschlossener „Wellness-Alm“ in St. Wolfgang ist Entspannung oberstes Gebot. Was in

Seesushi
2020

Seesushi

mmf July 24, 2020

SeeSushi Eine Philosophie, eine Lebenshaltung! Der junge, kreative Koch Dominik Edlinger aus Strobl verbindet die hohe japanische Kunst des Sushi

LakeLifestyle

Lake Lifestyle zeigt die aufregende Arbeit und den faszinierenden Alltag außergewöhnlicher Menschen und erfolgreicher Unternehmer rund um den Wolfgangsee.

Erleben
  • 2020 (27)
  • Aktiv am See (8)
  • Gaumenfreuden (13)
  • Gut Wohnen (17)
  • Mode am Wolfgangsee (4)
  • Region erleben (20)
  • Shopping (4)
Contact

info@lakelifestyle.at
Impressum
Datenschutz

Site by youngmedia
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy
Scroll to top